Röteln

ErregerRötelnvirus (Rubella-Virus)
ÜbertragungTröpfcheninfektion (über Speichel beim Niesen / Husten / Reden/ Küssen / Händeschütteln /…)
Krankheitsverlauf
  • Typische rote Hautflecken und Fieber, oft jedoch treten keine Symptome auf
  • Eine Rötelninfektion ist vor allem bei Schwangeren gefährlich, da das Kind schwer geschädigt werden kann (Rötelnembryofetopathie). Geimpft wird also vor allem deshalb, um ungeborene Kinder zu schützen - hierfür müssen über 90% aller Menschen zweimal geimpft sein.
Komplikationen
  • Ausgeprägte Fehlbildungen des ungeborenen Kindes
  •  Fehlgeburt