Masern

... harmlose Kinderkrankheit?

ErregerMasernviren
ÜbertragungTröpfcheninfektion (über Speichel beim Niesen / Husten / Reden/ Küssen / …)
Krankheitsverlauf
  • Anfängliche Symptome: Fieber, Konjunktivitis (Bindehautentzündung), Schnupfen, Husten, Ausschlag an der Mundschleimhaut
  • 3 – 7 Tage später: charakteristisches makulopapulöses Exanthem (Hautausschlag)
  • Schwächung des Immunsystems für mindestens 6 Wochen, die zu erhöhter Anfälligkeit für weitere Infektionen führt (siehe Komplikationen)
Komplikationen
  • Mittelohrentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung
  • Enzephalitis (Gehirnentzündung, in 0.1% der Fälle) mit Kopfschmerzen, Fieber und Bewusstseinsstörungen bis zum Koma, tödlich in 10-20% aller Fälle, bleibende Schäden am zentralen Nervensystem in 20-30% aller Fälle
  • Sehr selten: subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) mit psychischen und intellektuellen Symptomen durch Zerstörung von Gehirnzellen, die tödlich enden kann
  • Insgesamt in 1 von 1000 Fällen tödlich

Kind mit Masern-typischem Ausschlag